
- Sicherheit : 2 / 5
- Komfort : 3 / 5
- Wirtschaftl. : Keine Bewertung
- Schnee : 5 / 5
- Glatteis : 4 / 5
Reifendimension ändern


Zum Zoomen fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Bild
Copyright

Was man über den Continental ContiVikingContact 5 wissen sollte
Der ContiVikingContact 5 Reifen ist ein nordischer Winterreifen für PKW der Marke Continental.
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Autoreifen-Kennzeichnung: Continental ContiVikingContact 5
- Fahrzeugtyp : PKW
- Reifenserie : Oberklasse
- Jahreszeit : Nordic
- Grüne Reifen : Nein
- Durchmesser : 13’’, 14’’, 15’’, 16’’, 17’’, 18’’, 19’’
- Geschwindigkeitsindex : T
Verfügbare Dimensionen für CONTINENTAL ContiVikingContact 5-Reifen
- Dimensionen in 13"
- 155 70 R13 75T
- 155 80 R13 83T
- 175 70 R13 82T
- 175 70 R13 86T
- Dimensionen in 14"
- 165 70 R14 85T
- 175 65 R14 82T
- 175 70 R14 88T
- 185 60 R14 82T
- 185 65 R14 90T
- 185 70 R14 92T
- Dimensionen in 15"
- 175 65 R15 88T
- 185 55 R15 86T
- 185 60 R15 88T
- 185 65 R15 92T
- 195 55 R15 89T
- 195 60 R15 92T
- 195 65 R15 95T
- 205 65 R15 99T
- 205 70 R15 96T
- 215 65 R15 100T
- Dimensionen in 16"
- 195 55 R16 91T
- 195 60 R16 89T
- 205 50 R16 87T
- 205 55 R16 94T
- 205 60 R16 96T
- 215 55 R16 97T
- 215 60 R16 99T
- 225 55 R16 99T
- 225 60 R16 102T
- 235 60 R16 104T
- Dimensionen in 17"
- 205 50 R17 93T
- 215 45 R17 91T
- 215 50 R17 95T
- 215 55 R17 98T
- 215 60 R17 96T
- 225 45 R17 94T
- 225 50 R17 98T
- 225 55 R17 101T
- 235 45 R17 97T
- 245 45 R17 99T
- Dimensionen in 18"
- 225 40 R18 92T
- 225 45 R18 95T
- 225 50 R18 99T
- 235 40 R18 95T
- 245 40 R18 97T
- 245 50 R18 104T
- Dimensionen in 19"
- 235 35 R19 91T
Wo kann man Continental ContiVikingContact 5-Reifen kaufen?
- Preise : Details
Continental ContiVikingContact 5 Reifen-Performance
Mehr Informationen über die Continental ContiVikingContact 5Reifen-Performance17 vergleichbare Reifen
-
Dunlop
Ice Touch
175 65 R14 82TSicherheit: Keine Bewertung Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 1 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 83.20
Alle Preise anzeigen -
Michelin
X-Ice North
175 65 R14 82TSicherheit: 3 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Michelin
X-Ice XI2
175 65 R14 82TSicherheit: 2 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Continental
ContiVikingContact 6
175 65 R14 82TSicherheit: 2 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Continental
ContiWinterViking 2
175 65 R14 82TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 3 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Goodyear
Ultragrip Ice Arctic
175 65 R14 82TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Goodyear
UltraGrip Extreme
175 65 R14 82TSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 4 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Michelin
X-Ice North XIN2
175 65 R14 82TSicherheit: Keine Bewertung Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Pirelli
Winter Carving Edge
175 65 R14 82TSicherheit: 2 / 5 Komfort: 3 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Pirelli
Winter IceControl
175 65 R14 82TSicherheit: 1 / 5 Komfort: 3 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 4 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Dunlop
SP Ice Response
175 65 R14 82TSicherheit: Keine Bewertung Komfort: Keine Bewertung Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 1 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Pirelli
Winter Carving
175 65 R14 82TSicherheit: Keine Bewertung Komfort: Keine Bewertung Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak Spike-01
175 65 R14 82TSicherheit: Keine Bewertung Komfort: 3 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 4 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
IceCruiser 5000
175 65 R14 82TSicherheit: Keine Bewertung Komfort: Keine Bewertung Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 2 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
IceCruiser 7000
175 65 R14 82TSicherheit: Keine Bewertung Komfort: Keine Bewertung Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: Keine Bewertung Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Dunlop
SP Winter Ice 01
175 65 R14 82TKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
Blizzak Spike-02
175 65 R14 82TKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise


Ice Touch
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


X-Ice North
Der fürs Fahren auf Eis bestimmte Michelin X-Ice North ist die Referenz bei den Spike-Winterreifen.
Sicherheit. Der Michelin X-Ice North bremst kürzer als sein Hauptkonkurrent *. Beim Bremsen auf Eis von 50 km/h auf 0 km/h gewinnt er mehr als 5 m. Hat der Michelin-Reifen angehalten, fährt sein Hauptkonkurrent immer noch mit fast 22 km/h **.
Fahrverhalten. Fahrverhalten auf Eis mit 28% mehr im Vergleich zu seinem Hauptkonkurrenten **.
* Hauptkonkurrent gemäß Kaufabsicht von Winterreifen (BIN-Studie 2005, TNS)
** Im Jahre 2005 von unabhängigem Testzentrum (Test World) durchgeführter Test auf der Basis von Reifen in der Dimension 195/65R15
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


X-Ice XI2
Der Kontakt-Reifen Michelin X-Ice XI2 für eine große Bandbreite an Fahrzeugen lässt Sie auch bei extremen Verhältnissen sicher durch den Winter kommen.
Sicherheit. Die Kombination aus hoher Lamellenzahl, der "Micro-pompes"-Technologie und der Silica-Gummimischung sorgt selbst auf Eis für gute Traktion und Bremsverhalten.
Schnee und Eis. Manövrierbarkeit auf dichter Schneedecke durch tiefe Kreuzlamellen in Z-Form und das Mittelprofil.
Fahrverhalten. Verbesserte Leistung in den Kurven beim Beschleunigen und Bremsen sowie bessere Traktion durch die größere Aufstandsfläche.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiVikingContact 6
Handling. Die spezielle Konzeption des Reifens garantiert ein gutes Handling unter allen Bedingungen, angefangen von trockener bis hin zu vereisten Fahrbahn. Gute Seitenstabilität auf trockener Fahrbahn dank steifer Profilblöcke.
Schnee. Die zahlreichen Zick-Zack-Lamellen verhelfen zu gutem Grip auf Schnee. Garantierte Wintertauglichkeit durch 3PMSF- sowie M+S-Zertifizierung.
Eis. Rasche Ableitung des Wasserfilms auf Eis sorgt für effizientes Bremsvermögen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiWinterViking 2
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Ultragrip Ice Arctic
Der Winterreifen mit Spikes GoodYear UltraGrip Ice Arctic ist für eine breite Palette an Fahrzeugen geeignet und kann auch bei härtesten Schnee- und Eisbedingungen gefahren werden.
Sicherheit. Kontrolliertes Fahrverhalten auf vereister Fahrbahn durch die sogenannte "MultiControl Ice"-Spiketechnik, die zu einem größeren Bodenkontakt führt. Schnelle Wasser- und Schneematschableitung durch Spezialrillen.
Beweglichkeit. Leichtere Traktion auf Schnee durch die starke Lamellierung und die V-förmigen Rillen der Blöcke. Die Form der Schulterblöcke begünstigt die Straßenlage und das Anfahren auf stark eingeschneiten Straßen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip Extreme
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


X-Ice North XIN2
Der Spike-Reifen Michelin X-Ice North 2 ermöglicht sicheres Fahren bei extremsten Winterbedingungen.
Schnee und Eis. Dank der Active Tread-Technologie garantiert der Michelin X-Ice North 2 gute Haftung, Stabilität und Lenkbarkeit auf verschneiter Fahrbahn. Die Traktion auf dichter Schneedecke wird durch die variable Anordnung der Profilblöcke gewährleistet.
Sicherheit und Langlebigkeit. Gute Bremsleistung auf Eis und erhöhte Langlebigkeit der Spikestifte durch das DuraStud-System mit 12 Reihen Spikes und einer doppelten Silica-Gummischicht. Selbstreinigende Lauffläche.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter Carving Edge
Der Pirelli Winter Carving Edge, ein PKW-Winterreifen mit Spikes, ist für eine intensive Winternutzung bestimmt.
Fahrverhalten. Die zur Traktions- und Bremsoptimierung auf Glatteis konzipierten Profile verfügen über ein neues Spikesystem, das zu einer Schonung der Spikes und zum höheren Geräuschkomfort beiträgt.
Sicherheit. Richtungsorientiertes Design für beste seitliche Spurhaltung. Das Snowflake-Symbol entspricht den weltweit geltenden Industrienormen.
Umwelt. Die Reifenlauffläche wird auch den zukünftigen Umweltnormen gerecht, da sie aus ölfreien, aromatischen, mit der „ACT“-Technologie von Pirelli entwickelten Verbindungen besteht.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter IceControl
Der Spikereifen Pirelli WinterIceControl ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen und härteste winterliche Bedingungen konzipiert.
Traktion. Mit seiner guten Profilstruktur und breiten Reifenaufstandsfläche bietet der Pirelli WinterIceControl guten Grip und Traktion auf verschneiter und vereister Fahrbahn.
Sicherheit. Gummimischung mit hohem Silica-und Lamellenanteil garantiert guten Grip auf Schnee und Eis.
Wirtschaftlichkeit und Komfort. Geringer Rollwiderstand und verminderter Geräuschpegel.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


SP Ice Response
Der Spikereifen Dunlop SP Ice Response ist für viele Pkw geeignet und bietet Grip und Straßenlage bei hoher Geschwindigkeit.
Eis. Verbessertes Bremsvermögen auf vereister Fahrbahn durch die "Active Stud"- Technologie, ein Spikesystem, das für eine optimierte Bodenaufstandsfläche sorgt.
Schnee. Bessere Beweglichkeit auf Neuschnee durch die zahlreichen mit den Lateralrillen verbundenen scharfkantigen Senkrechtlamellen.
Fahrverhalten. Stabile Straßenlage durch die steifen Außenschultern, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen. Effiziente Wasser- und Schneematschableitung über die Querrillen des laufrichtungsgebundenen Profils.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter Carving
Der Pirelli Winter Carving, ein PKW-Winterreifen mit Spikes, ist für eine intensive Winternutzung bestimmt.
Fahrverhalten. Die zur Traktions- und Bremsoptimierung auf Glatteis konzipierten Profile verfügen über ein neues Spikesystem, das zu einer Schonung der Spikes und zum höheren Geräuschkomfort beiträgt.
Sicherheit. Richtungsorientiertes Design für beste seitliche Spurhaltung. Das Snowflake-Symbol entspricht den weltweit geltenden Industrienormen.
Umwelt. Die Reifenlauffläche wird auch den zukünftigen Umweltnormen gerecht, da sie aus ölfreien, aromatischen, mit der „ACT“-Technologie von Pirelli entwickelten Verbindungen besteht.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak Spike-01
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


IceCruiser 5000
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


IceCruiser 7000
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


SP Winter Ice 01
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak Spike-02
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels