
- Sicherheit : 4 / 5
- Komfort : Keine Bewertung
- Wirtschaftl. : Keine Bewertung
- Schnee : 2 / 5
- Glatteis : Keine Bewertung
Reifendimension ändern


Zum Zoomen fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Bild
Copyright

Was man über den Michelin Agilis 81 Snow-Ice wissen sollte
- Winterreifen für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge.
- Sicherheit auf Schnee.
- Komfort und Robustheit.
Reifenbeschreibung: Michelin Agilis 81 Snow-Ice
Mit dem für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge bestimmten Michelin Agilis Snow-Ice 81 können Sie unter allen Winterbedingungen sicher fahren.
Schnee. Gutes Fahrverhalten und Haften auf Schnee durch selbstblockierende Z-Lamellen.
Sicherheit. Höchstleistungen auf nasser Fahrbahn.
Robustheit. Bekannt für seine Robustheit.
Autoreifen-Kennzeichnung: Michelin Agilis 81 Snow-Ice
- Fahrzeugtyp : Transporter
- Reifenserie : Nicht vorhanden
- Jahreszeit : Winter
- Grüne Reifen : Nein
- Durchmesser : 14’’, 15’’, 16’’
- Geschwindigkeitsindex : Q, R
Verfügbare Dimensionen für MICHELIN Agilis 81 Snow-Ice-Reifen
- Dimensionen in 14"
- 175 75 R14 99Q
- 185 75 R14 102Q
- 195 75 R14 106Q
- Dimensionen in 15"
- 195 70 R15 104R
- 205 70 R15 106Q
- 215 70 R15 109Q
- 225 70 R15 112R
- Dimensionen in 16"
- 175 75 R16 101Q
- 185 75 R16 104Q
- 195 65 R16 104Q
- 195 75 R16 107Q
- 205 65 R16 107R
- 205 75 R16 110Q
- 215 65 R16 109R
- 215 75 R16 113Q
- 225 65 R16 112Q
- 225 75 R16 118Q
- 235 65 R16 115Q
Wo kann man Michelin Agilis 81 Snow-Ice-Reifen kaufen?
- Preise : Details
Michelin Agilis 81 Snow-Ice Reifen-Performance
Mehr Informationen über die Michelin Agilis 81 Snow-IceReifen-Performance16 vergleichbare Reifen
-
Continental
VancoWinter
195 70 R15 104RSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 99.60
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
Cargo UltraGrip 2
195 70 R15 104RSicherheit: 5 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 4 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 84.10
Alle Preise anzeigen -
Michelin
Agilis Alpin
195 70 R15 104RSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 3 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 102.30
Alle Preise anzeigen -
Pirelli
Carrier Winter
195 70 R15 104RSicherheit: 4 / 5 Komfort: Keine Bewertung Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 3 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 86.90
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
Cargo UltraGrip
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 63.15
Alle Preise anzeigen -
Bridgestone
Blizzak W810
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 74.25
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
Blizzak W995
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 87.90
Alle Preise anzeigen -
Kein Foto vorhanden
Continental
VanContact Winter
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 96.75
Alle Preise anzeigen -
Continental
VancoWinter 2
195 70 R15 104RSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Dunlop
SP LT 60
195 70 R15 104RSicherheit: 3 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Pirelli
Chrono Winter
195 70 R15 104RSicherheit: 3 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 4 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak W800
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Pirelli
Citynet Winter Plus
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Bridgestone
V-Steel Mix M723
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Dunlop
SP LT Winter
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Continental
VancoWinterContact
195 70 R15 104RKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise


VancoWinter
Der für Leicht-LKW und Wohnmobile bestimmte Reifen Continental VancoWinter zeichnet sich durch ein hervorragendes Fahrverhalten und eine gute Bremsleistung auf Schnee, Eis und auf feuchter Fahrbahn aus.
Schnee. Hervorragendes Fahrverhalten und kürzere Bremswege auf Schnee, Eis und auf nasser Fahrbahn.
Sicherheit. Die trompetenförmigen Profilrillen sorgen für ein ausgezeichneten Aquaplaningschutz.
Laufleistung. Hervorragende Laufleistung.
Robustheit. Schutzwulst gegen Reibung am Fahrbahnrand/Bordstein.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Cargo UltraGrip 2
Der Winterreifen Goodyear Cargo Ultragrip 2 für Nutzfahrzeuge ermöglicht eine sichere Fahrt auf winterlichen Straßen.
Sicherheit. Eine optimierte Laufflächenmischung für niedrige Temperaturen verhilft dem Goodyear Cargo Ultragrip 2 zu einer guten Performance auf kalten und nassen Straßen.
Schnee und Eis. Leistungsstarkes Bremsen auf winterlichen Fahrbahnen durch eine hohe Lamellenanzahl.
Fahrverhalten. Das spezifische Design der Lauffläche sorgt für gute Manövrierbarkeit auch bei erhöhter Belastung.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Agilis Alpin
Der für Leicht-LKW und Wohnmobile bestimmte Michelin Agilis Alpin ist der unter winterlichen Bedingungen sicherste, der robusteste und der sparsamste Reifen der Agilis Reihe.
Schnee. Durch den Profiltyp des Michelin Agilis Alpin wird der Zahnrad- und Schaufeleffekt verstärkt und im Vergleich zu Agilis Snow Ice* das Fahrverhalten auf Schnee dadurch um 25% verbessert.
Sicherheit. Optimales Verhalten auf nasser, verschneiter und vereister Fahrbahn:
- Im Vergleich zum Michelin Agilis Snow Ice wurden die Bremswege um fast 2 m verkürzt *.
- Die Haftung wurde durch die StabiliGrip-Technologie von Michelin verbessert: Selbstblockierende Lamellen mit variabler Geometrie wirken dabei als Gripkanten, mit denen sich der Reifen in der Schneedecke „festkrallt“.
- Optimierte Haftung auf vereister Fahrbahn durch die von LKW-Reifen abgeleitete DCP-Technologie (Durable Contact Patch): Die Gummi-Aufstandfläche ist größer und quadratischer.
Langlebigkeit. Im Vergleich zum Michelin Agilis Snow Ice wurde die Laufleistung um 20% verbessert *. Die Lösung: Eine größere Gummi-Aufstandfläche mit noch abriebbeständigeren Gummimischungen.
Robustheit. Die an den Flanken angebrachten Scheuerschutzleisten und die doppelte Karkasslage gewährleisten hohe Stoßfestigkeit.
* Laut internem Vergleichstest mit dem Michelin Agilis Snow-Ice 81.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Carrier Winter
Der Winterreifen für Nutzfahrzeuge Pirelli Carrier Winter bietet Sicherheit auf Winterstraßen und eine hohe Laufleistung.
Laufleistung. Höhere Laufleistung als beim Vorgänger durch das optimierte Reifenprofil und die mit Silica angereicherte Gummimischung. Höherer Schutz vor Verschleiß und geringerer Rollwiderstand.
Sicherheit. Kürzere Bremswege auf nasser Fahrbahn als beim Chrono Winter durch die Konzeption der Lauffläche mit ihren offenen Schultern. Schutz vor Aquaplaning dank schneller Wasserverdrängung über die drei breiten Umlaufkanäle.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Cargo UltraGrip
Der Goodyear Cargo UltraGrip ist ein Reifen mit hoher Tragfähigkeit und hoher Lamellendichte. Dieser Reifen kann auch den schwierigsten winterlichen Bedingungen standhalten.
Sicherheit. Beständigkeit gegen Aquaplaning durch das Richtungsprofil. Die großen Schulterblöcke gewährleisten eine tadellose Straßenlage.
Schnee. Die hohe Lamellendichte sorgt für ein hervorragendes Fahrverhalten im Schnee, auf Glatteis und auf nassen Straßen. Dieser mit Spikes bestückbare Reifen sorgt für konstante Haftung unter extrem winterlichen Bedingungen.
Komfort. Niedriger Geräuschpegel auch unter winterlichen Bedingungen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak W810
Der Winterreifen Bridgestone Blizzak W 810 für Nutzfahrzeuge bietet Beweglichkeit, Zuverlässigkeit und eine hohe Laufleistung.
Sicherheit. Grip auf Schnee und bei Nässe durch die Silica-Gummimischung.
Sichere Straßenlage bei winterlichen Bedingungen durch die 3D-Schulterlamellen-Technologie für eine höhere Blocksteifigkeit. Verbesserung von Bremsvermögen und Grip durch zahlreiche Gripkanten.
Beweglichkeit. Optimierte Traktion durch einen hohen Profilnegativanteil, der für eine schnelle Schneeableitung und einen besseren Grip auf verschneiten Straßen sorgt.
Wirtschaftlichkeit. Höhere Laufleistung im Vergleich zum Vorgängermodell. Der geringere Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak W995
Der unbespikte Nordische Winterreifen Bridgestone Blizzak W995 für Nutzfahrzeuge bietet sicheres Fahren bei harten Winterbedingungen.
Sicherheit. Leistungsstarkes Bremsvermögen auf schwierigen Winterstraßen dank optimierter Gummimischung und symmetrischem Profildesign. Grip auf Schnee oder Eis durch die auch bei niedrigen Temperaturen geschmeidige Gummimischung. Über die breiten Rillen effiziente Wasserableitung, auch von Schneematsch, wodurch die Rutschgefahr reduziert werden soll.
Schnee. Zahlreiche scharfe Blockkanten und Lamellen übertragen die Traktionskräfte, so dass auf verschneiten Straßen das Vorwärtskommen gewährleistet wird.
Glatteis. Die Multi-Cell Technologie von Bridgestone sorgt für guten Grip auf Eis, da die Wasseraufnahme durch kleinste Hohlräume in der Lauffläche erfolgt.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


VanContact Winter
Bremsvermögen. Das Laufflächendesign und die Schulterblöcke sorgen für eine gute Kompression des Schnees und verbessern so den Grip und die Beweglichkeit auf verschneitem Untergrund.
Sicherheit. Guter Schutz vor Aquaplaning dank der breiten Rillen, die für eine rasche Wasserausleitung sorgen. Die 3D-Lamellen sorgen zusätzlich für eine gute Stabilität.
Wirtschaftlichkeit. Die neue Silica-Gummimischung sorgt für weniger Energieverlust und damit für einen geringeren Rollwiderstand.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


VancoWinter 2
Der für Leicht-LKW und Wohnmobile bestimmte Reifen Continental VancoWinter 2 bietet ein gutes Fahrverhalten und Sicherheit bei Winterfahrten.
Schnee. Gutes Fahrverhalten durch eine neue Lamellenanordnung (Zickzack-Anordnung an den Schultern, so bezeichnete Schuppenlamellen in der Reifenmitte) und eine exklusive Gummimischung.
Sicherheit. Hervorragender Aquaplaningschutz und gute Manövrierbarkeit auf feuchter Fahrbahn durch drei breite Abflussrillen.
Langlebigkeit. Da die flache Kontur für gleichmäßigeren Verschleiß sorgt, zeichnet sich dieser Reifen durch eine hohe Laufleistung aus.
Robustheit. Guter Flankenschutz.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


SP LT 60
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Chrono Winter
Der für Leicht-LKW und Wohnmobile bestimmte Pirelli Chrono Winter kann auch winterlichen Bedingungen sicher standhalten.
Schnee. Gute Haftung auf schwierigen Untergründen, gute Traktion im Schnee.
Sicherheit. Hervorragende Leistungen auch ohne Spikes.
Robustheit. Gute Tragfähigkeit in Längs- und Querrichtung.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak W800
Der für Nutzfahrzeuge und leichte LKW speziell konzipierte Bridgestone Blizzak W800 bietet einen sehr gute Fahrleistungen unabhängig von den jeweiligen winterlichen Witterungsbedingungen.
Schnee. Bemerkenswerte Haftung im Schnee durch die lamellierte Lauffläche, die für mehr „Randeffekt“ sorgt.
Sicherheit. Sehr sicherer Reifen auf nasser Fahrbahn: Durch die „Zickzack“-Lamellen in den Laufflächenblöcken haften die Ränder besser.
Komfort. Ausgezeichnetes Verhalten auf trockener Fahrbahn. Das gute Reaktionsvermögen ist Voraussetzung für komfortables Fahren.
Langlebigkeit. Die verstärkten Wülste und Gürtellagen garantieren eine beachtliche Langlebigkeit.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Citynet Winter Plus
Der Pirelli CitynetWinterPlus, ein Winterreifen für Leicht-LKW und Wohnmobile, kann Niedrigtemperaturen im Winter sicher standhalten.
Highlights
- Verbesserte Traktion auf Schnee.
- Lenkpräzision.
- Hohes Sicherheitsniveau.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


V-Steel Mix M723
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


SP LT Winter
Über diesen Reifen gibt es keine weiteren Informationen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


VancoWinterContact
Der für kleinere Transportfahrzeuge bestimmte Continental VancoWinterContact sorgt für eine gute Straßenlage und optimierte Bremsleistungen unter winterlichen Bedingungen.
Schnee. Hervorragende Traktion und hohe Bremsleistung auf Schnee, Eis und auf nasser Fahrbahn durch tiefe Lamellen.
Sicherheit. Beständigkeit gegen Aquaplaning durch trompetenförmige Profilrillen.
Komfort. Reduziertes Fahrgeräusch und komfortables Fahren.
Sparsamkeit. Hohe Laufleistung durch die neuartige, flache Reifenkontur mit einer breiteren Aufstandfläche.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels