
- Sicherheit : Keine Bewertung
- Komfort : Keine Bewertung
- Wirtschaftl. : Keine Bewertung
- Schnee : Keine Bewertung
- Glatteis : Keine Bewertung
Reifendimension ändern


Zum Zoomen fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Bild
Copyright

Was man über den Pirelli Winter 240 Sottozero wissen sollte
- Winterreifen für leistungsfähige Fahrzeuge.
- Gute Traktion und Bremsung auf Schnee.
- Geräuschkomfort.
Reifenbeschreibung: Pirelli Winter 240 Sottozero
Der für Sportwagen, leistungsfähige Limousinen bzw. Familienfahrzeuge bestimmte Pirelli Winter 240 Sottozero, ein Winterreifen, behält seine Leistungsfähigkeit auch unter schwierigen Witterungsbedingungen.
Fahrverhalten. Gute Traktion und Bremsleistung auf verschneiten Oberflächen, da die Quer- und Diagonalrillen den Schnee zurückhalten.
Sicherheit. In Kurven verleihen die Schulterblöcke dem Laufstreifen eine hervorragende Seitensteife, was für ein präzises Fahren sorgt. Die tiefen Längsrillen gewährleisten Beständigkeit gegen Aquaplaning auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Sparsamkeit und Komfort. Durch die tiefen Diagonalrillen und die Laufstreifenblöcke wird das Fahrgeräusch reduziert und der Rollwiderstand verbessert.
Autoreifen-Kennzeichnung: Pirelli Winter 240 Sottozero
- Fahrzeugtyp : PKW
- Reifenserie : Sport
- Jahreszeit : Winter
- Grüne Reifen : Nein
- Durchmesser : 16’’, 17’’, 18’’, 19’’, 20’’
- Geschwindigkeitsindex : V
Verfügbare Dimensionen für PIRELLI Winter 240 Sottozero-Reifen
- Dimensionen in 16"
- 225 55 R16 95V
- Dimensionen in 17"
- 205 50 R17 93V
- 225 45 R17 94V
- 225 55 R17 101V
- 235 45 R17 97V
- 235 55 R17 99V
- 285 40 R17 104V
- Dimensionen in 18"
- 215 45 R18 93V
- 225 40 R18 92V
- 225 45 R18 95V
- 235 45 R18 98V
- 235 50 R18 101V
- 245 35 R18 92V
- 245 40 R18 97V
- 245 45 R18 96V
- 245 45 R18 100V
- 255 35 R18 94V
- 275 40 R18 103V
- 285 40 R18 101V
- 335 30 R18 102V
- Dimensionen in 19"
- 225 35 R19 88V
- 235 35 R19 87V
- 235 35 R19 91V
- 235 45 R19 99V
- 245 40 R19 98V
- 245 45 R19 102V
- 265 30 R19 93V
- 275 35 R19 100V
- 275 40 R19 105V
- 285 35 R19 103V
- 285 40 R19 103V
- 295 30 R19 100V
- Dimensionen in 20"
- 255 35 R20 97V
- 265 35 R20 99V
- 275 35 R20 102V
- 285 30 R20 99V
- 305 35 R20 104V
Wo kann man Pirelli Winter 240 Sottozero-Reifen kaufen?
- Preise : Details
Pirelli Winter 240 Sottozero Reifen-Performance
Mehr Informationen über die Pirelli Winter 240 SottozeroReifen-PerformanceSpezifische Kennzeichnungen und Zulassungsvermerke von Pirelli Winter 240 Sottozero-Reifen
24 vergleichbare Reifen
-
Pirelli
Winter Sottozero Serie 3
225 45 R17 94HSicherheit: 5 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 1 / 5 Schnee: 3 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 111.45
Alle Preise anzeigen -
Pirelli
Winter Sottozero Serie 3
225 45 R17 94VSicherheit: 5 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 1 / 5 Schnee: 3 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 117.10
Alle Preise anzeigen -
Dunlop
Winter Sport 5
225 45 R17 94HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 126.20
Alle Preise anzeigen -
Dunlop
Winter Sport 5
225 45 R17 94VSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 128.40
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
UltraGrip Performance Gen-1
225 45 R17 94HSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 121.05
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
UltraGrip Performance Gen-1
225 45 R17 94VSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 126.05
Alle Preise anzeigen -
Bridgestone
Blizzak LM001
225 45 R17 94VSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 114.90
Alle Preise anzeigen -
Pirelli
Winter 240 Sottozero Serie II
225 45 R17 94VSicherheit: 4 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
ab CHF 118.25
Alle Preise anzeigen -
Goodyear
Eagle Ultragrip GW-3
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Continental
ContiWinterContact TS 830 P
225 45 R17 94VSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 2 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Goodyear
UltraGrip Performance 2
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 1 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Goodyear
UltraGrip Performance
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 4 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 4 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak LM25
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 2 / 5 Schnee: 4 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Dunlop
SP Winter Sport 3D
225 45 R17 94VSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 2 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Goodyear
Ultragrip 8 Performance
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Dunlop
SP Winter Sport 4D
225 45 R17 94VSicherheit: 4 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: 2 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 1 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak LM32S
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 3 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Michelin
Pilot Alpin PA2
225 45 R17 94VSicherheit: Keine Bewertung Komfort: Keine Bewertung Wirtschaftl.: 5 / 5 Schnee: 5 / 5 Glatteis: 5 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak LM32
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 2 / 5 Schnee: 4 / 5 Glatteis: 1 / 5EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Michelin
Pilot Alpin PA3
225 45 R17 94VSicherheit: 3 / 5 Komfort: 5 / 5 Wirtschaftl.: Keine Bewertung Schnee: 3 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Pirelli
Winter SnowSport
225 45 R17 94VSicherheit: 2 / 5 Komfort: 4 / 5 Wirtschaftl.: 1 / 5 Schnee: 1 / 5 Glatteis: Keine BewertungEU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Kein Foto vorhanden
Continental
ContiWinterContact TS 790 V
225 45 R17 94VKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak LM35
225 45 R17 94VKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise
-
Bridgestone
Blizzak LM35V
225 45 R17 94VKeine Bewertung
EU-Reifenlabel anzeigen
Heute gibt es für diese Reifengrösse keine Preise


Winter Sottozero Serie 3
Der Winterreifen Pirelli Winter Sottozero 3 für Kompaktwagen, Straßenlimousinen und Oberklassefahrzeuge verfügt über deutlich bessere Leistungen in Punkto Grip und Sicherheit.
Sicherheit. Verbesserung von Bremsvermögen und Handling auf trockener Fahrbahn durch die profilversteifenden 3D-Lamellen. Sicherer Grip während des gesamten Winters durch die breitere Bodenaufstandsfläche und die innovative Gummimischung, die für eine große Temperaturbandbreite geeignet ist. Verbesserte Leistung auf nasser Straße durch die breiten Umfangrillen, die für eine schnelle Wasserableitung sorgen.
Schnee. Bessere Traktion auf Schnee durch die laufrichtungsgebundene und zweifach pfeilförmige Profilierung mit zahlreichen scharfen Kanten. Verbesserter Grip auf verschneiter Straße durch zahlreiche Lamellen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter Sottozero Serie 3
Der Winterreifen Pirelli Winter Sottozero 3 für Kompaktwagen, Straßenlimousinen und Oberklassefahrzeuge verfügt über deutlich bessere Leistungen in Punkto Grip und Sicherheit.
Sicherheit. Verbesserung von Bremsvermögen und Handling auf trockener Fahrbahn durch die profilversteifenden 3D-Lamellen. Sicherer Grip während des gesamten Winters durch die breitere Bodenaufstandsfläche und die innovative Gummimischung, die für eine große Temperaturbandbreite geeignet ist. Verbesserte Leistung auf nasser Straße durch die breiten Umfangrillen, die für eine schnelle Wasserableitung sorgen.
Schnee. Bessere Traktion auf Schnee durch die laufrichtungsgebundene und zweifach pfeilförmige Profilierung mit zahlreichen scharfen Kanten. Verbesserter Grip auf verschneiter Straße durch zahlreiche Lamellen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter Sport 5
Grip. Seitenstabilität durch Lamellen, die parallel zu den Profilblöcken auf der Mitte des Laufflächenprofils verlaufen. Besseres Bremsvermögen auf nasser Straße durch tiefe Rillen, die für eine leichtere Wasserausleitung und damit für ein reduziertes Aquaplaning-Risiko sorgen.
Winter. Übertragung der Antriebskräfte auf verschneiter Straße durch die vielen scharfen Profilblockkanten.
Wirtschaftlichkeit. Durch das geringere Reifengewicht verfügt der Reifen im Vergleich zum Wintersport 4D über einen reduzierten Rollwiderstand und damit geringeren Kraftstoffverbrauch.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter Sport 5
Grip. Seitenstabilität durch Lamellen, die parallel zu den Profilblöcken auf der Mitte des Laufflächenprofils verlaufen. Besseres Bremsvermögen auf nasser Straße durch tiefe Rillen, die für eine leichtere Wasserausleitung und damit für ein reduziertes Aquaplaning-Risiko sorgen.
Winter. Übertragung der Antriebskräfte auf verschneiter Straße durch die vielen scharfen Profilblockkanten.
Wirtschaftlichkeit. Durch das geringere Reifengewicht verfügt der Reifen im Vergleich zum Wintersport 4D über einen reduzierten Rollwiderstand und damit geringeren Kraftstoffverbrauch.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip Performance Gen-1
Sicherheit. Kürzere Bremswege auf verschneiten und vereisten Straßen durch die spezielle Anordnung und erhöhte Anzahl der selbstblockierenden 3D-Lamellen. Bessere Trockenfahreigenschaften durch Verriegelungssystem der Profilblöcke, wodurch diese eine höhere Steifigkeit erhalten. Die effiziente Wasser- und Schneematschableitung über die hydrodynamischen Rillen reduziert das Aquaplaningrisiko.
Fahrverhalten im Winter. Sicherer Grip und gute Traktion auf Schnee durch Profil mit zahlreichen, stark lamellierten Blöcken. Mehrere Schneeflockensymbole auf dem Reifen ermöglichen die Kontrolle der Wintertauglichkeit.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip Performance Gen-1
Sicherheit. Kürzere Bremswege auf verschneiten und vereisten Straßen durch die spezielle Anordnung und erhöhte Anzahl der selbstblockierenden 3D-Lamellen. Bessere Trockenfahreigenschaften durch Verriegelungssystem der Profilblöcke, wodurch diese eine höhere Steifigkeit erhalten. Die effiziente Wasser- und Schneematschableitung über die hydrodynamischen Rillen reduziert das Aquaplaningrisiko.
Fahrverhalten im Winter. Sicherer Grip und gute Traktion auf Schnee durch Profil mit zahlreichen, stark lamellierten Blöcken. Mehrere Schneeflockensymbole auf dem Reifen ermöglichen die Kontrolle der Wintertauglichkeit.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM001
Der Winterreifen Bridgestone Blizzak LM-001 ist für viele Pkw geeignet und zeichnet sich durch seine Straßenlage und Beweglichkeit auf verschneiter Fahrbahn aus.
Schnee. Sichere Straßenlage und Traktion auf trockener wie verschneiter Fahrbahn durch die 3D-Lamellentechnologie, die für ein steiferes Profil sorgt und viele scharfe Kanten bildet.
Verbessertes Bremsvermögen und mehr Beweglichkeit durch die trapezförmigen tiefen Rillen, die für besseren Grip auf Schnee sorgen.
Sicherheit. Bessere Leistungsfähigkeit auf nasser Straße durch schnelle Wasser- und Schneematschableitung über die zu den Schultern hin breiter werdenden hornförmigen Querrillen und die abgerundeten Blockkanten.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter 240 Sottozero Serie II
Der Pirelli Winter 240 Sottozero Serie II, ein für Hochleistungsfahrzeuge bestimmter Winterreifen, bietet optimale Leistung und Sicherheit unter winterlichen Bedingungen.
Fahrverhalten. Optimierte Traktionsleistung auf Schnee und optimiertes Straßenverhalten auf trockener Fahrbahn durch ein exklusives Konzept: Dichte Lamellierung mit Blockstruktur (IBS – Interactive Brickwork Siping).
Sicherheit. Drei tiefe und breite Reifenlängsrillen sorgen für eine unmittelbare Wasserverdrängung und dadurch für eine bessere Leistungen auf nasser Straße und auf Schnee. Die Lauffläche hält allen Temperaturschwankungen stand.
Fahreigenschaften. Die beiden längs angeordneten Blockreihen gewährleisten eine gute Fahrstabilität und Haftung sowohl bei hohen Geschwindigkeiten und beim Bremsen als auch auf trockenem und nassem Asphalt.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Eagle Ultragrip GW-3
Der für Hochleistungsfahrzeuge bestimmte Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 sorgt für eine gute Haftung auch bei schwierigen Winterbedingungen.
Fahreigenschaften. Die neuartige, sehr leistungsfähige Wintergummimischung sorgt für eine gute Straßenlage und Haftung im Winter.
Schnee. Gute Haftung auf Schnee und Glatteis durch die 3D-BIS-Technologie (3D-Lamellen): Die Lamellenanzahl wird bei gleichzeitigem Erhalt der Blocksteifigkeit erhöht.
Sicherheit. Wasser- und Schneematschverdrängung durch die V-TRED-Technologie. Beständigkeit gegen Aquaplaning. Verschleißindikatoren für Schnee.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiWinterContact TS 830 P
Der speziell für leistungsfähige Limousinen konzipierte ContiWinterContact TS 830 P bietet ein hohes Sicherheitsniveau im Winter und trägt zur Optimierung der elektronischen Fahrassistenzsysteme bei.
Sicherheit. Außerordentliche Leistungen unter winterlichen Bedingungen.
- Wirkungsvolle Bremsleistung auf nasser oder vereister Fahrbahn durch die höhere Blocksteifigkeit in der Mitte der Reifenlauffläche und durch zahlreiche Lamellen.
- Effiziente Unterstützung der ESC-Lenkeingriffe (Electronic Stability Control = Elektronische Stabilitätskontrolle) durch eine Null-Grad-Sinus-Lamellierung.
Fahrverhalten. Verbesserte Traktion auf Schnee durch zahlreiche Schulterblöcke und -lamellen.
Sparsamkeit. Hohe Laufleistung: Geringerer Verschleiß durch eine homogene Druckverteilung im Reifen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip Performance 2
Der für leistungsfähige Fahrzeuge bestimmte Goodyear UltraGrip Performance 2 hat einen kurzen Bremsweg und bietet eine außerordentlich gute Haftung in jeder winterlichen Situation.
Schnee. Gute Fahrleistungen an Steigungen und beim Beschleunigen. Die Umfangsrillen sorgen für Stabilität auf Schnee und Glatteis.
Sicherheit. Ausgezeichnetes Verhalten in jeder winterlichen Situation:
- Er bremst auf Schnee 8% kürzer als seine Konkurrenten *.
- Hervorragende Kontrolle bei kaltem Wetter (so genannte Adaptive SipeGrip-Technologie).
- Mehr Schutz gegen Aquaplaning durch hydrodynamische, V-förmige Rillen und Umfangsrillen im Mittenbereich.
- Bessere Haftung auf allen Geländearten auch bei Niedrigtemperaturen durch die optimierte Silica-Polymer-Mischung.
* Laut Vergleichstest von TÜV SÜD Automotive mit zwei namhaften Konkurrenzprodukten im März 2008, Reifengröße: 225/45R17; Fahrzeug: Mercedes C-Klasse.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


UltraGrip Performance
Der Goodyear UltraGrip Performance, ein Hochleistungs-Winterreifen, kann auch winterlichen Risiken ohne Kompromisse in punkto Leistung, Komfort oder Sicherheit problemlos standhalten.
Schnee. Optimierte Haftung und Traktion durch 3D-Lamellen und Silika-Laufflächenmischung der neuesten Generation.
Fahreigenschaften. Die höhere Blocksteifigkeit garantiert gute, temperaturunabhängige Fahrleistungen.
Sicherheit. Durch externe Stabilisatoren für hohe Geschwindigkeiten und durch die asymmetrische Profilgestaltung im Mittenbereich wurde die Straßenlage auf rutschigen Oberflächen verbessert.
Komfort. Insbesondere trägt die Reduktion der Lärmspitzen zum komfortableren Fahren bei.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM25
Der für Hochleistungsfahrzeuge entwickelte Bridgestone Blizzak LM25 garantiert eine gute Straßenlage und hervorragenden Fahrkomfort unabhängig von den herrschenden winterlichen Bedingungen.
Sicherheit. Hohe Haftung. Ausgezeichnetes Verhalten auf Schnee und auf nasser Fahrbahn. Beständigkeit gegen Aquaplaning.
Langlebigkeit. Hohe Langlebigkeit durch einen regelmäßigeren Verschleiß in der Reifenschulter und Reifenmitte.
Komfort. Extrem leise sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


SP Winter Sport 3D
Der Hochleistungs-Winterreifen Dunlop SP Winter Sport 3D kann auch winterlichen Straßenverhältnissen sicher standhalten.
Straßenlage. Der Dunlop SP Winter Sport 3D verfügt über drei Lamellentypen, die sich dem Fahrbahnzustand anpassen und dadurch für eine optimale Straßenlage auf Schnee, Glatteis und auf nasser oder trockener Fahrbahn sorgen.
Sicherheit. Hohe Beständigkeit gegen Aquaplaning: Das Richtungsprofil sorgt für eine schnelle Wasserdrainage.
Haftung. Hervorragender Grip auf trockener und nasser Straße durch die MRT-Technologie (Multi Radius Tread: Profil mit zahlreichen Krümmungsradien). Sie stellt eine homogene Druckverteilung auf der Aufstandfläche sicher.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Ultragrip 8 Performance
Der GoodYear UltraGrip 8 performance für Oberklassefahrzeuge bietet Beweglichkeit und Grip auf Schnee und Glatteis.
Sicherheit. Optimiertes Haftvermögen auf vereister Fahrbahn durch die breite Bodenaufstandsfläche. Verbesserte Straßenlage und optimierter Grip auf Kompaktschnee durch die Verwendung von verschiedenen Lamellentypen. Reduziertes Aquaplaningrisiko durch die effiziente Wasserableitung über umlaufende Rillen und Seitenrillen.
Beweglichkeit. Verbesserte Traktion auf verschneiter Straße durch die Form der Mittelrippe, die den Schnee verdrängt.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


SP Winter Sport 4D
Der Winterreifen Dunlop SP Winter Sport 4D für Mittel-und Oberklassewagen eignet sich für schwierige Winterbedingungen.
Traktion. Mit seiner NanoPro-Tech-Gummimischung und den 3D-Lamellen bietet der Dunlop SP Winter Sport 4D gute Leistungsfähigkeit auf Schnee und Eis.
Sicherheit. Vier umlaufende Rillen sorgen für wirksame Ableitung von Wasser und Schneematsch.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM32S
Der Winterreifen Bridgestone Blizzak LM-32S wurde für sportliche Fahrzeuge in Deutschland, Österreich und Schweiz entwickelt und besticht durch sein effizientes Bremsvermögen.
Sicherheit. Schutz vor Aquaplaning durch eine schnelle Wasserableitung über die V-förmigen und tiefen Rillen. Effizientes Bremsvermögen durch gleichmäßig tiefe Lamellen, die für die Steifigkeit der Profilblöcke sorgen. Seitenhaftung.
Schnee. Verbesserter Grip auf verschneiter Fahrbahn durch die Seitenrillen des laufrichtungsgebundenen Profils, die im Zusammenspiel mit den zahlreichen Lamellen viele bissige Kanten bilden.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Pilot Alpin PA2
Mit dem Michelin Pilot Alpin PA2, einem Winterreifen mit sportlichem Temperament, können Sie witterungsabhängig jede Fahrsituation im Griff behalten.
Schnee. Durch eine erhöhte Lamellenlänge entsteht ein völlig neues Fahrverhalten auf Schnee. Hervorragende Straßenlage auf trockener Fahrbahn auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Sicherheit. Durch die selbstblockierenden VTS- und BDS-Lamellen, ein Ergebnis der im hohen Norden entwickelten Technologie, und durch die neuartige mikroverformbare Gummimischung, die alle Unebenheiten auf nasser Fahrbahn absorbiert, wird ein hervorragendes Bremsverhalten auch auf extrem rutschigen Fahrbahnen (d. h. auf nassem oder vereistem Untergrund) sichergestellt.
Langlebigkeit. Hohe Langlebigkeit und geringer Rollwiderstand.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM32
Der Winterreifen für leistungsstarke Fahrzeuge Bridgestone Blizzak LM32 garantiert eine sichere Fahrt im Winter.
Eis. Seine breiten Schulterblöcke und die hohe Lamellendichte verhelfen dem Bridgestone Blizzak LM32 zu gutem Fahrverhalten auf glatten Straßen.
Regen. Gute Performances bei Regen durch das ausgeprägte Profil mit tiefen Rillen, die eine gute Ableitung des Wassers garantieren.
Schnee. Sichere Haftung auf verschneiten Straßen durch das laufrichtungsgebundene Profil mit querlaufenden Rillen.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Pilot Alpin PA3
Der speziell für leistungsfähige Fahrzeuge konzipierte Michelin Pilot Alpin PA3 reagiert schneller und ist noch präziser und sicherer auf nasser Fahrbahn als der Vorgängerreifen, der Michelin PA2 *.
Schnee. Der Michelin Pilot Alpin PA3 verbessert um 10% sein Verhalten auf Schnee und insbesondere sein Fahrverhalten (+ 5% beim Beschleunigen). Auch bei starken Belastungen bietet er mehr Manövrierbarkeit auf Schnee *.
Trockenverhalten. Der MICHELIN Pilot Alpin PA3 verbessert das sehr gute Trockenverhalten des Vorgängerreifens, dessen Leistung in diesem Bereich von der Presse schon gelobt wurde **.
Sicherheit. Auf nasser Fahrbahn bremst der Michelin Pilot Alpin PA3 2,8 Meter kürzer als der Vorgängerreifen *.
* Interne Qualitätssicherungstests im Vergleich zum MICHELIN Pilot Alpin PA2.
** Der Michelin Pilot Alpin PA2 wurde als erster beim Trockenverhalten von Sport Auto 2005 und ADAC 2003 eingestuft.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Winter SnowSport
Der Pirelli Winter 190 SnowSport, ein für sportliche Limousinen bestimmter Winterreifen, kann dem Winter mit Komfort und Leistung auf trockener Fahrbahn sicher standhalten.
Sicherheit. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Aquaplaning.
Fahreigenschaften. Präzises Fahren auf trockener und nasser Straße.
Komfort. Der neuartige Mischungsbestandteil aus 100% Silikat (Cap&Base-Technologie) gewährleistet einen mit Sommerreifen vergleichbaren Komfort.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


ContiWinterContact TS 790 V
Der ContiWinterContact TS 790V eignet sich für Mittel- und Oberklassefahrzeuge. Er bietet eine ausgewogene Leistungen unter winterlichen Bedingungen.
Fahreigenschaften. Das asymmetrische Profildesign und die steifen Außenblöcke sorgen für eine gute Straßenlage und optimale Bremsleistungen auf trockener Fahrbahn.
Schnee. Die Silika-Laufflächenmischung und die höhere Lamellendichte in der Laufflächenmitte, die zur besseren Haftung führt, sorgen für eine optimale Leistungen auf Schnee und Eis.
Sicherheit. Aquaplaningschutz: Vier Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserverdrängung.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM35
Als Ersatz für den Bridgestone Blizzak LM 25 bietet der Bridgestone Blizzak LM35 Sicherheit und Komfort im Winter auch bei hoher Geschwindigkeit.
Sicherheit. Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine gute Haftung auf nasser oder vereister Fahrbahn. Optimierte Aufstandfläche durch eine hohe Lamellendichte. Eine neuartige Polymermischung verbessert die Silikatverteilung.
Fahreigenschaften. Vier breite Rillen, die das Wasserverdrängen erleichtern, und 3D-Blöcke garantieren eine gute Straßenlage auf nasser Fahrbahn. Längsrillen sorgen für Kurvenstabilität.
Umwelt. Im Vergleich zum Bridgestone Blizzak LM 25 wurde der Rollwiderstand um 14% und der Kraftstoffverbrauch um 2,5% reduziert.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels


Blizzak LM35V
Als Ersatz für den Bridgestone Blizzak LM 25 bietet der Bridgestone Blizzak LM35 Sicherheit und Komfort im Winter auch bei hoher Geschwindigkeit.
Sicherheit. Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine gute Haftung auf nasser oder vereister Fahrbahn. Optimierte Aufstandfläche durch eine hohe Lamellendichte. Eine neuartige Polymermischung verbessert die Silikatverteilung.
Fahreigenschaften. Vier breite Rillen, die das Wasserverdrängen erleichtern, und 3D-Blöcke garantieren eine gute Straßenlage auf nasser Fahrbahn. Längsrillen sorgen für Kurvenstabilität.
Umwelt. Im Vergleich zum Bridgestone Blizzak LM 25 wurde der Rollwiderstand um 14% und der Kraftstoffverbrauch um 2,5% reduziert.
Mehr Informationen über die Werte des EU-Reifenlabels